Third Dimension startet zuerst in einer neuen Reihe von Messgeräten für Gapgun-Handheld-Funktionen

← Back to news

Third Dimension hat mit den Sensorköpfen der Serie GapGun Pro2 und T den Industriestandard auf ein neues Niveau gehoben.

Entwickelt für die steigenden Anforderungen von Fachleuten für Automobilmesstechnik und Qualitätskontrolle, hat ein engagiertes Team von Ingenieuren 3 Jahre damit verbracht, modernste Technologie in die mehr als 25 Jahre etablierte GapGun zu entwickeln. Das Ziel: das Ziel von Third Dimension zu verwirklichen, das ultimative berührungslose Präzisionsmesswerkzeug zu liefern.

GapGun Pro2 ist zuverlässig, intuitiv und präzise und behält die gleiche bevorzugte Ergonomie für Bediener bei und liefert weiterhin schnelle Messungen und wiederholbare Ergebnisse. GapGun Pro2 ist eine einfache Upgrade-Option für bestehende Benutzer.

Also, was ist neu?

Die spürbare Veränderung kommt mit einer neuen, „T60®“ Sensorkopffamilie. Der T60® liefert jetzt eine 3,5-fach bessere Pixelauflösung, die eine verbesserte Genauigkeit bietet. Immer noch schnell – die GapGun Pro2 hat einen Messzyklus von nur 1 Sekunde, kommt aber in einem kleineren und robusteren Gehäuse als sein Vorgänger. Die neuen Sensorköpfe verfügen über mehrere optische Verbesserungen, welche es Ihnen ermöglicht, schärfere und zuverlässigere Daten für eine breitere Palette von Anwendungen bereitzustellen.

Chih Jen Lo, Chief Applications Engineer bei Supertooling in Hong Kong kommentiert:

„Für diejenigen, die die Arbeit mit der GapGun gewohnt sind, bietet das neue Produkt einige wirklich erfreuliche Verbesserungen. Bestehende Benutzer werden es einfacher finden zu bedienen und genießen die zusätzliche Simplizität bei der Überprüfung der Fahrzeugqualität.“

Das Verständnis der Inline- und Offline-Automobilumgebung war der Schlüssel zum Erfolg von Third Dimension. T60-Sensorköpfe sind mit einem roten oder violetten Laser erhältlich und können alle gängigen Automobiloberflächen messen, einschließlich Schweinwerfer und Spalte mit Chrom.

Darüber hinaus wurden die T60-Sensorköpfe komplett überarbeitet, um ihre Robustheit weiter zu verbessern. Verbesserte Montage optischer Elemente, Reduzierung der internen Verkabelung und verbesserter Eindringschutz sorgen dafür, dass sie zuverlässig sind und die Kalibrierung einhält, wenn sie den strengen Richtlinien der Inline-Produktionsqualitätsprüfungen ausgesetzt sind. T60 Sensorköpfe sind MIL-STD-810g getestet und IP-bewertet, sodass die Messlaborpräzision wirklich in die Produktionslinie gebracht werden kann.

Als einziges Unternehmen, das in einem ISO 17025-zertifizierten Labor Kalibrierungen an optischen Triangulationssensoren durchführen kann, ist die Rückverfolgbarkeit der GapGun Pro2 branchenführend und liefert einen kompletten Audit-Trail für Qualitätsprüfer.

Erhältlich ab 2. März 2020.

Laden Sie die Broschüre hier herunter.

Fordern Sie noch heute eine Demo an, indem Sie sales@third.com kontaktieren oder +44(0)3333 44 3000 anrufen.